Behandlungen
Ergotherapeutische Behandlungen
Ich biete ein breites Behandlungspektrum an, nachfolgend einige Auszüge
Pädiatrie
Ergotherapie in der Pädiatrie ist bei allen Kindern vom Säugling bis ins Jugendlichenalter angezeigt, wenn ihre Entwicklung verzögert ist, ihre Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder sie von Behinderung bedroht oder betroffen sind.
Gründe zur Verordnung von Ergotherapie
- Wahrnehmungsstörungen
- Regulationsstörungen
- Entwicklungsstörungen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
- Graphomotorische Auffälligkeiten
- Körperliche, geistige und Mehrfachbehinderungen
- Motorische Auffälligkeiten
- Linkshänderberatung
Geriatrie
Ergotherapie in der Geriatrie wird bestimmt durch die Erkrankungen, die durch den Alterungsprozess bedingt sind. Mehrfacherkrankungen, akute und chronische Krankheitsbilder sowie äußere Einflüsse, z.B. die Wohnsituation und Veränderungen im sozialen Umfeld, bestimmen die Maßnahmen.
Um die größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten, ist es notwendig, verlorengegangene Funktionen wieder aufzubauen und vorhandene Fähigkeiten zu erhalten.
Um die größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten, ist es notwendig, verlorengegangene Funktionen wieder aufzubauen und vorhandene Fähigkeiten zu erhalten.
Neurologie
Die Therapie und Rehabilitation von Erwachsenen mit erworbenen Läsionen bzw. Störungen des zentralen Nervensystems umfasst nicht nur den Schlaganfall. Behandelt werden sowohl Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma, Zustand nach Tumoroperationen, multipler Sklerose wie auch Patienten mit Parkinson oder Ataxie. Neurologische Erkrankungen und Verletzungen weisen in der Regel komplexe Störungsbilder auf.
Folgende Einschränkungen und Störungen werden behandelt:
- Motorische Einschränkungen (Lähmungen, Spastiken, fehlerhafte Bewegungsmuster, die Folgeschäden nach sich ziehen)
- Störungen im Bereich der Aufnahme, Weiterleitung und Verarbeitung von Sinnesreizen
- Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten (Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Gedächtnis, Lese-Sinn-Verständnis, Handlungsplanung)
- Probleme im Bereich der Selbstversorgung